Man mag es kaum glauben, aber es gibt doch endlich wieder Neues zu sehen im Fotoblog. Töröööö!
(also - für die, die den Link haben... und an alle anderen: Bitte nicht traurig sein, aber Links werden nur an Personen aus dem "echten Leben" und ganz besondere Ausnahmen verteilt. Sorry dafür, aber das böse Internet, ihr wisst schon...)
Ansonsten: Das Kind hat übermorgen Geburtstag und bekommt unter anderem ein neues Bett. Ein Hochbett. Ein sehr schickes Hochbett, was aus Zeitmangel aber heute schon aufgebaut werden musste. Was zwangsweise dazu führt, dass das Kind heute bei mir schläft. Weil ich mich aber standhaft geweigert habe, 19 Uhr ins Bett zu gehen, sitze ich jetzt in der Küche. Mit meiner Schaltzentrale. Laptop, iPod, Handy, Telefon. Und komme mir dezent merkwürdig vor, in meinem mobilen Kleinbüro. Andere hätten sich ein Buch mitgenommen. Aber ich war ja schon immer anders als die anderen Kinder. Höhö.
Mit "Mr. Curiosity" im Ohr, einem rot-silbernen Dreirad vor mir und der Sonne im Rücken hab' ich mich heute Nachmittag auf den Weg gemacht, die Krümelkekseline von der KiTa abzuholen.
Erstaunlich, wie viele Gedanken einem da so durch den Kopf gehen können.
Der eine, welcher hängen blieb: Egal, wie (und ob) all das nun weiter geht - diese Erinnerungen sind da und bleiben und zaubern mir teilweise ein Lächeln aufs Gesicht und keiner kann mir das nehmen. Ja. So ist das. Manchmal. :-)
Motivations-Hose, die schon länger im Schrank verweilte weil zu eng, passt plötzlich, die Waage sagt aber +/-0. Also entweder ist meine Waage kaputt, oder ich hab in den letzten anderthalb Wochen massenweise Muskeln aufgebaut. Bestimmt Bauchmuskeln - vom vielen Husten.
(Und so unter uns: Natürlich ist nur die Waage kaputt - ich hab das auf einer anderen Waage kontrolliert, ich Freak - aber das müsst ihr ja nun echt nicht weitersagen!)
Der Regen da draußen kann mich mal. Kranksein auch.
Ich trinke jetzt Erdbeertee und höre das da - den ganzen Tag lang. So.
(Man müsste jetzt nur noch die Heizung voll aufdrehen und im Sommershirt rumlaufen - schon aus Protest.)
Wenn man denn schon mal eine Woche daheim ist und das Kind vormittags im Kindergarten bespaßt wird, fallen einem ja auf der Stelle tausend Dinge ein, die man doch dringend mal erledigen könnte, wollte, sollte.
Ausmisten, umsortieren, das Shirt fürs Kind fertig besticken, Vollkornbrot backen, Papierkram erledigen, Altpapier entsorgen, Hefeteig für Focaccia ansetzen...
Bis einem dann wieder einfällt, dass Krankschreibungen durchaus ihren Sinn haben, weil man außer an die Wand schauen, dösen und zwischendurch (aber nur kurz) am PC rumklicken irgendwie nichts zustande bringt - nichtmals Fernsehen schauen, davon krieg' ich Kopfweh.
Es ist aber auch eine Krux.
Also dem kleinen Krümelkeks geht's wirklich wieder gut. Laut Kinderarzt darf sie morgen schon wieder in die KiTa - und sie vermisst doch auch ihre Freunde schon so sehr.
Ich selbst war gestern noch mal beim Bereitschaftsdienst, hab' ein anderes Antibiotikum bekommen und etwas zum Erweitern der Bronchien. Das in Kombination scheint jetzt endlich mal etwas zu bewirken. Ich bin zwar noch sehr schlapp und durch den Wind, muss husten und husten, aber bekomme endlich wieder relativ normal Luft - mittlerweile auch wieder ohne Sympathomimetikum. Herrlich - was für ein Wort!
Es wird wohl noch ein paar Tägelchen dauern, bis hier wieder Fitness herrscht - aber der Weg scheint richtig zu sein. :-)
Mir ist kalt. Kaaaalt. Das Antibiotikum schlägt noch nicht an, dafür wird mir schlecht davon. Schwindelig ist mir auch und ich will auf den Arm.
Ich soll im Bedarfsfall morgen noch mal zum Arzt, wenn keine deutliche Besserung eintritt.
Dafür jetzt noch Essen machen und wenigstens ein bisschen aufräumen.
Und soll ich euch mal was sagen? Pädagogischer Nutzen hin oder her - es gibt Momente, in denen ich sehrsehr froh bin, dass es den Kika gibt. #seufz
Und wer bringt mich jetzt ins Bett? :-((
(jaaaa, genug gejammert - aber irgendwo muss man sich ja mal ausheulen ;o) )
Eine richtig gute Nachricht hab' ich aber doch: Das Schnuffelkind ist soweit wieder fit. :-)
Nachdem es dem Schnuffelkind nun langsam wieder besser geht (morgen Kontrolltermin beim Arzt - bin gespannt), ist die Lungenentzündung jetzt auch bei mir angekommen.
Dass wir aber auch alles zusammen machen müssen - nee, nicht schön.
Und soll ich euch mal was verraten? Ich hab KEINE Lust mehr auf dieses ständige Kranksein. Will Früüüühling! Buhuuuu!
Und so.
Wir gehen fallen jetzt ins Bett.
Nacht, ihr Nasen.
Also echt mal - ich hab's satt.
Ich hab's satt, diese weiße Scheiße zu sehen. Ich will keinen Schnee mehr! Und schon gleich gar keine 20cm. Im März! Dabei hatte ich mich doch gerade schon an die frühlingshaften Temperaturen gewöhnt. Möp.
Ich will kein Schneegestöber, keinen Hagel, keinen Sturm, keine klirrende Kälte nachts und überhaupt... nein, ich will nicht mehr.
Und schon gar nicht mehr will ich, dass weiterhin Winter ist, weil dann permanent alle krank sind.
Vorletzte Woche lag ich total flach, jetzt wieder das arme Kindchen
:-(
(bei allem, was an 40°C Fieber ran geht, oder darüber, werd' ich ja auch leicht nervös, muss ich gestehen - ist einfach unüblich für's Krümelkekskind) ... und mich hat sie auch schon wieder angesteckt.
Das macht doch alles keinen Spaß mehr.
ICH! WILL! NICHT! MEHR!
Buhuuuuu!
Ich will auf den Arm. Und Trostschokolade will ich auch.