Wählt mich!

Das echt mausische Familien-Wahlprogramm:

- KiTa-Pflicht für Kinder ab 4 Jahren. Für mindestens 4 Stunden täglich. So sollte man sicher stellen können, dass bis zum Schuleintritt alle Kinder der deutschen Sprache wenigstens einigermaßen mächtig sind. Egal, ob es dabei um Kinder mit Migrationshintergrund geht oder solche, deren Eltern sich schlicht und einfach nicht kümmern.

- Kostenloses, gesundes Mittagessen in KiGa / Schule statt Kindergelderhöhung. So kommen die zusätzlichen Mittel garantiert überall an. Und man verhindert, dass die Eltern, deren Kids das Geld vielleicht am nötigsten hätten, vom zusätzlichen Geld die zehnte Flasche Schnaps oder den fünften Handyvertrag erwerben. (für noch nicht KiGa-pflichtige Kinder fällt mir sicher auch noch was ein *gg*)

- Schule mit Hort für alle - ab der ersten Klasse. Bis 14:30 Uhr, inklusive Hausaufgabenbetreuung und irgendwelchen tollen Freizeitangeboten. Freiwillig buchbar aber bis mindestens 17:00 Uhr - damit Mütter von schulpflichtigen Kindern wenigstens die Chance haben, Vollzeit arbeiten zu gehen.

- Betreuungsmöglichkeiten für kranke Kinder, deren Eltern arbeiten müssen und die keine Großeltern nebenan sitzen haben, welche das Kind betreuen könnten.

- Und natürlich ein zentrales Bildungssystem. Für Chancengleichheit und bundesweit gleiche Ausbildungsstandards.

So. Das war's vorerst. Ihr dürft mich jetzt wählen. *gg*

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Bücherdingens


Paul Auster, Joachim A. Frank
Stadt aus Glas. SZ-Bibliothek Band 6

Kontakt

frau_maus (at) gmx .net

Archiv

Oktober 2009
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 5 
 6 
 7 
10
11
12
15
16
18
20
22
23
25
26
27
29
30
31
 
 

Counter

kostenloser Counter
Poker Blog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

...loge (Dia und Mono)
70 Tage
Alltag
Anderes
Daily
Datenschutz
Die Bücher und ich
Die gute Hausfrau
Familienbande
Gedanken
Ich. Selbstdarstellung.
Merksätze
Nebenbei
Schnuffelkind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development